Gewässer
Unser Hegegewässer ist der ca. 5ha große Ostritzer Steinbruch.
Der ehemalige Basaltsteinbruch wurde in den 1980iger Jahren geschlossen und sollte ursprünglich eine Sondermülldeponie werden. Einem damals sehr engargierten Mitglied unseres Vereins verdanken wir den glücklichen Umstand, dass das Restloch zum Angelgewässer wurde und der damalige DAV einen Pachtvertrag für das gesamte, ca. 7ha große Gelände, unterzeichnete. Durch stetigen Anstieg des Wasserspiegels veränderte sich im Laufe der Jahre die Struktur des Teiches und des gesamten Umfeldes.
Nach dem Hochwasser 2010 ist der Wasserspiegel um mehr als 80cm angestiegen. Angelstellen wurden genauso überflutet wie unser Jugendgewässer, der ehemalige Ententeich.
Dies hat zur Folge, dass unser recht karges Gewässer um eine knapp 1ha große Flachwasserzone als ideales Laich und Brutgebiet bereichert ist.
Fischbesatz:
- Hecht, Aal, Karpfen, Zander, Barsch, Weißfisch, Wels, Graskarpfen, Giebel, Karausche
Einfach ein kleines Bild anklicken und schon kann man durch das Album blättern...
Ein weiteres Gewässer in und um Ostritz ist die Lausitzer Neiße.
Während früher regelmäßig Karpfen, Hechte und Schleien in der Neiße zu fangen waren, sind diese Fische heute eher eine Ausnahme. Durch das Hochwasser im August 2010 wurde der Fischbestand der Neiße in der Region um Ostritz massiv reduziert. Mit etwas Glück fängt man heute einige Barben, Döbel oder Forellen.
Durch wasserbauliche Maßnahmen im Zuge des Hochwasserschutzes in Ostritz wurde der alte Turbinengraben saniert. Dadurch ist ein nicht zu verachtendes Rückzugsgebiet für Neißefische bei Hochwasser und ein Laichgebiet entstanden.